Presse

Wohnfonds-Manager kann nicht jeder

Wohnfonds-Manager kann nicht jeder

Manager ohne wohnwirtschaftliches Know-how sollten institutionellen Investoren keine Wohnfonds anbieten, meint Dominik Barton, Chef der Barton Group. Sonst sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Während Büroimmobilien derzeit krisenhafte Tendenzen zeigen, erweist sich...

Zeit für die professionelle Bewirtschaftung des Wohnungsbestands

Zeit für die professionelle Bewirtschaftung des Wohnungsbestands

Erstveröffentlichung im Fondsbuch 2025 von Dominik Barton In den zurückliegenden „Boom-Jahren“ legten viele Marktteilnehmer ihren Fokus auf An- und zügige Abverkäufe und erzielten hieraus ihre Renditen. In der aktuellen Konsolidierungsphase müssen Asset-Manager ihre...

Die Glücksritter sind weg, jetzt kommt es wieder auf die Profis an

Die Glücksritter sind weg, jetzt kommt es wieder auf die Profis an

WiWo.de (Wirtschaftswoche) von Felix Petruschke und Philipp Frohn Den ersten Eindruck von der Stimmung auf Deutschlands wichtigster Immobilienmesse Expo Real bekommt man bereits in der U-Bahn. Die Gespräche drehen sich am Montagmorgen wider Erwarten nicht um die Höhe...

Asset Manager brauchen bei Wohnimmobilien einen langen Atem

Asset Manager brauchen bei Wohnimmobilien einen langen Atem

Sanierung älterer Wohnbestände rechnet sich aktuell nur in Toplagen Auseinanderdriften der Standards zwischen den Standorten erwartbar Return-on-Investment nicht in wenigen Jahren erreichbar Anlagehorizont von mehreren Jahrzehnten ideal Berlin, 5. Juni 2024 – Das...

Barton Holding beteiligt sich an ARCIDA Advisors

Barton Holding beteiligt sich an ARCIDA Advisors

Die Holding der Familie Barton beteiligt sich an ARCIDA Advisors Der Fokus liegt  auf Investments in bestehende Darlehensstrukturen mit Upside-Potentialen und Restrukturierungsbedarf Symbiose aus Debt- und Immobilieninvestmentkompetenz soll einen neuen Standard...

Dominik Barton auf der 4. INVESTMENTexpo in Berlin

Dominik Barton auf der 4. INVESTMENTexpo in Berlin

Dominik Barton war auch dieses Jahr wieder zu Gast bei der mittlerweile vierten Ausgabe der INVESTMENTexpo in Berlin. Auf der Fachmesse für Immobilien-Investmentthemen geht es um eigen- und fremdkapitalfinanzierten Immobilieninvestments, deren Management auf globalen...

Barton Group startet offenen Spezial-AIF nach Artikel 8

Barton Group startet offenen Spezial-AIF nach Artikel 8

Im Anlagefokus des offenen Spezialfonds „Barton Social Infra Immo“ stehen Immobilien der sozialen und öffentlichen Infrastruktur in deutschen Städten Artikel-8-Fonds nach SFDR mit Schwerpunkt „Sozial“ Geplantes Investitionsvolumen von über 350 Millionen Euro Bonn, 25....

Dominik Barton beim Ruhr Immobilienkongress in Duisburg

Dominik Barton beim Ruhr Immobilienkongress in Duisburg

Dominik Barton spricht im Auftaktpanel des Ruhr Immobilienkongresses von IMMOCOM in Duisburg. Maßgebliche Themen der Veranstaltung sind Strukturwandel, Metropolen, neue und alte Arbeitswelten, Wohnen und Leben. Das Auftaktpanel des Kongresses stand unter dem Titel „Im...

Studie: Immobilien der öffentlichen Infrastruktur

Studie: Immobilien der öffentlichen Infrastruktur

Die von der Barton Group und Audere Gesellschaftsimmobilien beauftragte aktuelle Untersuchung von bulwiengesa zu Immobilien der öffentlichen Infrastruktur beziffert erstmals den Bedarf und die Bedarfslücken in einer Reihe von für das Gemeinwohl benötigten...

Online Pressekonferenz

Online Pressekonferenz

Immobilien der öffentlichen Infrastruktur Die Barton Group und Audere Gesellschaftsimmobilien gründen die Initiative „Immobilien der öffentlichen Infrastruktur“ Neue Auftakt-Studie von bulwiengesa zu diesem Sektor schafft den Grundstein für dringend benötigte...

Dominik Barton auf der 3. INVESTMENTexpo in Berlin

Dominik Barton auf der 3. INVESTMENTexpo in Berlin

Dominik Barton spricht im Interview auf der INVESTMENTexpo über neue Fondsangebote für institutionelle Anleger im Segment „Immobilien der öffentlichen Infrastruktur" und geht u.a. auf folgende Fragen ein: Was macht diese Immobilien für Investoren interessant? Warum...

Fondsbuch 2022

Fondsbuch 2022

Mit Value-Add-Strategien Renditen in engen Märkten erwirtschaften Besonders im hart umkämpften Wohnsegment übertreffen erfolgreiche Value-Add-Strategien die immer weiter abmagernden Core-Renditen mittlerweile sehr deutlich. Doch um die in Immobilien verborgenen Werte...

Wohnen statt Büro – 129 Micro-Apartments für Düsseldorf-Rath

Wohnen statt Büro – 129 Micro-Apartments für Düsseldorf-Rath

Düsseldorf, 05. Januar 2021: dieprojektisten haben die Umwandlung des Bürogebäudes Kanzlerstraße 8a in Düsseldorf-Rath abgeschlossen und an den Käufer des Objekts, die Bonner Barton Group, übergeben. Das Micro-Apartmenthaus verfügt jetzt über 129 Wohnungen und 77...

Das niedrige Zinsniveau bietet Chancen

Das niedrige Zinsniveau bietet Chancen

Das nach wie vor niedrige Zinsniveau macht Staatsanleihen und andere Anlageformen zunehmend unattraktiv. Investitionen in Spezialfonds bieten die Möglichkeit, sich von Anlagen mit wenig Rendite abzuheben. Was macht Wohnfonds so attraktiv, wie sollten Investoren mit...

Barton legt weiteren Wohnfonds mit Manage-to-Core-Profil auf

Barton legt weiteren Wohnfonds mit Manage-to-Core-Profil auf

Im Anlagefokus des offenen Spezialfonds mit festen Anlagebedingungen „Barton Wohnen Deutschland II“ stehen bundesweit Wohnimmobilien - insbesondere in deutschen Schwarmstädten, Wachstumsregionen und den Speckgürteln prosperierender Großstädte. Zielgruppe sind...

Wenn’s ums Geld geht

Wenn’s ums Geld geht

Von Markus Gerharz Für Geldinstitute war das Geschäft mit Eigenanlagen lange Zeit eine sichere Bank. Den Löwenanteil des sogenannten Depot A investierten sie in festverzinsliche Wertpapiere, am liebsten in mündelsichere Staatsanleihen, Pfandbriefe oder auch einmal in...

Rendite und Mieterzufriedenheit= ein schönes Paar

Rendite und Mieterzufriedenheit= ein schönes Paar

Dominik Barton, CEO der Barton Group, setzt weiter auf Investitionen in Wohn- und Geschäftshäuser – und auf Microliving in den Metropolen. Das Anlageziel: reine Wohnhäuser sowie gemischt genutzte Wohn- und Geschäftshäuser. „Daran wird sich in Zukunft erst einmal...

Familie Barton forciert ihr Fondsgeschäft

Familie Barton forciert ihr Fondsgeschäft

Zu der stattlichen Anzahl Wohnimmobilienfonds, die in den vergangenen Jahren aufgelegt wurden, hat auch die Barton Group ihr Scherflein beigetragen. Der familieneigene Investmentmanager hat derzeit Vermögenswerte von etwa 420 Mio. Euro unter seinen Fittichen und will...

Barton erwirbt Apartmenthaus in Frankfurt

Barton erwirbt Apartmenthaus in Frankfurt

Die Bonner Barton Group hat von einem privaten Verkäufer ein Wohnobjekt mit 213 Mikroapartments und 43 Autostellplätzen im Frankfurter Stadtteil Alt-Niederrad gekauft. Barton wird die Erwerbung in den offenen Immobilien-Spezial-AIF Pier Wohnen Deutschland eingliedern....

PIER Investment Partner erwirbt in Dormagen ein Seedportfolio

PIER Investment Partner erwirbt in Dormagen ein Seedportfolio

für neuen Immobilien-Spezialfonds Zum 31. Oktober konnte das Management der PIER von dem Frankfurter Bestandsentwickler Noratis GmbH für den neu aufgelegten Immobilien-Spezialfonds „PIER Wohnen Deutschland“ ein Portfolio mit 440 Wohnungen in Dormagen erwerben. Das...

Kontora buys Sepia portfolio

Kontora buys Sepia portfolio

Kontora Family Office is acquiring 15 high street properties from the Sepia portfolio in western Germany from the Swiss Unimo Holding. The properties are over 90% rented and are located in Düsseldorf, Frankfurt, Göttingen and Landshut, among others. They will be...

„Wohnen wird uns durch die Krise führen“

„Wohnen wird uns durch die Krise führen“

Dominik Barton im Interview Dominik Barton, geschäftsführender Gesellschafter der Barton Group. Kann man am Wohnungsmarkt noch guten Gewissens investieren und wenn ja, wo? Ein Gespräch mit Dominik Barton, geschäftsführender Gesellschafter der Barton Group. Das Bonner...

Make or Buy?

Make or Buy?

Fonds: Das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) stellt Fondsinitiatoren vor die Gretchenfrage Seit dem 22. Juli 2013 ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) entsprechend der europäischen AIF Richtlinie in Kraft getreten. Damit wurde das Investmentgesetz (InvG) abgelöst. Das...

Ansprechpartner

Sara Singbartl
RUECKERCONSULT GmbH
T: +49 (0) 151-276 165 63
E: barton@rueckerconsult.de